
VAUDE BORMIO TOURING PANTS Polartec Alpha wattierte Hose mit elastischen Einsätzen für die sportliche Skitour. Zusätzliche Belüftungsreißverschlüsse an den Seiten lassen überschüssige Wärme abdampfen. Die Cordura Verstärkungen passen über die Skischuhe, so dass kein Schnee in die Hose eindringen kann. € 170,00 © Vaude

VAUDE BOYS PAUL/GIRLS MATILDA PERFORMANCE JACKET Abenteuer Skitour.- auch für Kids. Eine echte Skitourenjacke mit hochwertiger Primaloft Isolierung. Optisch und funktionell im Stil der Erwachsenen Skitourenbeklei- dung gehalten. So kann der Nachwuchs an Outdoor heran geführt werden. € 90,00 © Vaude

ORTOVOX COL BECCHEI MERINO NATURTEC LIGHT JACKET Tolle Kombi: Windschutz im Torsofrontbereich und hohe Atmungsaktivität an Seiten und Rücken. € 279,95 © Ortovox

MILLET LD TRIOLOGY X WOOL JACKET Die Wärmemischung aus Polartec Highloft und dem innovativen Polartec Power Wool für bestes Wärme-Gewichts-Verhältnis. € 199,95 © Millet

LA SPORTIVA TROPOSPHERE 2.0 LS Be Cool! Cooles Shirt. Interessant ist die kreuzförmige Faserstruktur, die für ein ideales Klimamanagement sorgt. € 79,95 © La Sportiva

DYNASTAR MYTHIC FREE TOURING SKI Geht zwar immer noch nicht von allein berghoch, aber ist mit seinen knappen 2.800 Gramm ein extrem leichter und sehr sportlicher Tourenski. € 849,99 © Dynastar
-high-res.jpg)
DYNAFIT MEZZALAMA ALPHA PTC JACKET Saukälte und viel Schweißaufkommen? Dann ist die Bauschfaser von Polartec Alpha ideal durch ein aktives Feuchtigkeitsmanagement. € 220,00 © Dynafit

ORTOVOX LVS KOMPLETTSET 3 Sonde, Schaufel, LVS-Gerät und das wichtige Handbuch ‚Acadamy Guide Book“, damit man nicht in die Situation kommt. € 319,95 © Ortovox

MOUNTAIN EQUIMENT ULTRALITE BIVI Der Biwaksack, der in die Hosentasche passt. Klein,praktisch, notwendig, wenn man in die Berge will. € 19,90 © Mountain Equipment

MAMMUT PROBE 280 FAST LOCK Lawinensonde mit einfachem, handschuhtauglichem Schnellverschluss. 280 cm lang. € 75,00 © Mammut

MAMMUT BARRY LVS GERÄTE Schnell, präzise und idiotensicher. So muss ein LVS-Gerät sein, denn im Notfall ist alles anders als „normal“. € 290,00 © Mammut

MAMMUT ALUGATOR TWISTS Vergessen Sie alle Kunststoffschaufeln. Die taugen nicht. Eine robuste Schaufel ist aus Aluminium. € 75,00 © Mammut

DEUTER ON TOP LIGHT ABS Rucksack Lebensversicherung. Natürlich keine Garantie, aber das Zweitbeste nach nicht in eine Lawine zu geraten. ohne Kartusche € 729,95; Kartusche Stahl € 110,00 © Deuter

BLACK DIAMOND EQUIPMENT AVALUNG ELEMENT Schnorchel für Schnee. Zieht Sauerstoff aus dem Schnee und bringt die Abluft weg vom Körper. € 80,00 © Black Diamond
SKITOUREN IN DEN BERGEN GEHÖREN ZU DEN ABSOLUT FASZINIERENDEN OUTDOORAKTIVITÄTEN. ANSTREN- GUNG, GIPFELERFOLG UND ABFAHRTSRAUSCH ZIEHEN IMMER MEHR SPORTLER AN. SCHNELL WIRD DABEI DIE LAWINENGEFAHR UNTER- SCHÄTZT. WER DIE MODERNE SICHERHEITSTECHNIK NUTZT UND EINE GRUNDAUSBILDUNG ABSOLVIERT, GENIESST DIE KÖNIGSKLASSE DES WINTERSPORTS IN VOLLEN ZÜGEN.
Eine alpine Skitour ist eine echte Herausforderung – und das nicht nur körperlich. Auch die Funktionsbekleidung muss viel leisten. Ideal sind drei Bekleidungssortimente: Dünne, elastische und hochatmungsaktive Sachen für den bewegungsintensiven, schweißtreibenden Aufstieg, warme, bauschige Überzieher für die Rast am Gipfel und winddichte, bewegungsfreundliche Teile mit ausreichend Wärme, die aber nicht auftragen, für die Abfahrt.
Das passt aber nicht ohne weiteres alles in den Rucksack, denn der braucht schon mal Platz für die Lawinenschutz- und Sicherheitsausrüstung. Und die geht vor. Das LVS-Gerät gehört immer an den Körper. Schaufel und Sonde müssen schnell erreichbar in einem Außenfach oder im Rucksack sein. Neben diesen unerlässlichen Dingen der Kameradenrettung sollte heute jeder Tourengeher überlegen, ob ein Stück aktive Sicherheit wie ein ABS-Rucksack nicht eine lohnende Investition ist.
Absolut unverzichtbar sind noch: ein Biwaksack, die Stirnlampe, Erste-Hilfe- Ausrüstung, Ersatzhandschuhe und -Mütze. Eine ermoskanne mit heißem Tee samt Trockenobst und Nüsse sollte man als erlaubtes Doping für die anstrengende Tour auch dabei haben. Die Kleinigkeiten wie Signalpfeife, Skibrille, Sonnenschutzcreme und Messer hat man ohnehin meist in der Deckeltasche. So, wohin nun mit der Bekleidung?
Die Hersteller haben in gute Tourenausrüstung ihr geballtes Know-how gesteckt. Das zeigt sich nicht nur am meist gehobenen Preisniveau. Man bekommt dafür auch vielseitige, klein verpackbare, variable, hochfunktionelle Bekleidung mit gutem Feuchtigkeitsmanagement. Grundsätzlich sollte man lieber mehrere dünnere Schichten einplanen, die man variabel kombinieren kann und die unterschiedliche Funktionen erfüllen wie: optimal atmen, wärmen, vor Wind und Wetter schützen. Ideale Materialien sind hierfür: Merinowolle, Swisswool, Bauschfasern wie Polartec Alpha oder Primaloft, Stretchfleece und dünne, winddichte und hochatmungsaktive Membranen. Ideal ist auch die Kombination mehrerer solcher Materialien als Hybridbekleidung, so dass man die meiste Bekleidung am Körper trägt und nur die winddichte, eventuell auch wasserdichte Schutzjacke und die Wärmejacke mit Daunen- oder Kunstfaserfüllung im Rucksack trägt, um sie bei Bedarf herauszuholen.
Der wichtigste „Muskel“ beim Tourengehen ist der Kopf. Gute Planung, Einschätzung der Lage, Erfahrung im alpinen Gelände kann man nicht kaufen. Das wächst über viele Jahre. Den richtigen Einstieg findet man über Kurse der Alpenvereine sowie über Alpinschulen, die staatlich geprüfte Berg- und Skiführer beschäftigen.