Neu: Sommerausgabe 2022
Die neue Sommerausgabe nimmt euch mit an und auf das Wasser.
Mit Naturheilkunde unbeschwert durch die Allergiezeit
- Anzeige -
(Wild-)Camping: Hilfreiche Portale und Infos
Wer eine Übernachtung in der Wildnis plant, sollte sich als Gast in der Natur fühlen. Der Reisemobilhersteller SUNLIGHT hat wichtige Tipps zusammengetragen.
Die BANFF Centre Mountain Film Festival World Tour 2022
Beim Festival Abenteuer-, Sport- und Naturfilme auf der großen Leinwand erleben!
Sportlich Gutes tun mit DYNAFIT: 13. International Snow Leopard Day
Höhenmeter sammeln für den Schutz des Schneeleoparden!
Neu: Winterausgabe OutdoorWelten
Die Winterausgabe 2021/22 ist jetzt erhältlich!
Sommerspaß für alle in Saalbach
Langeweil-freie Zone im Salzburger Land inmitten der österreichischen Alpen: Saalbach Hinterglemm.
In der Natur zuhause: Camping in Dänemark
Raue Natur an der Nordsee, Kultur und breite Strände: Beim Camping in Dänemark warten Naturerlebnisse und die Entdeckung der authentischen Hygge auf euch. Camping...
Flaeming-Skate - Es rollt rund südlich von Berlin
Alleine, in Familie oder in der Gruppe, als Tagesausflug, für ein Wochenende, zum Training oder während des Urlaubs - „Errolle“ die Wege im Süden Brandenburgs...
Winter-Aktivitäten im Fichtelgebirge
Parallelschwung, wie ein Profi Skierlebnisse im Fichtelgebirge © Tourismuszentrale Fichtelgebirge/Florian Trykowski Als ein Aushängeschild im Fichtelgebirge gilt die ...
Wandern auf drei Ebenen: Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal in Tirol liegt auf etwa 1.100 m Höhe gleich hinter der deutsch-österreichischen Grenze.
Von Deutschland in die Niederlande: Der Hanseradweg
450 Kilometern und insgesamt 13 Hansestädte warten auf RadfahrerInnen.
Die Dinos sind los - Fünf Dinoparks in Europa
Passend zum Kinostart von Jurassic World: Fünf Dino-Highlights in Europa für eine Reise in die weit entfernte Vergangenheit.
Mit oder ohne E-Bike zu den "BergeSeen" im Salzkammergut
Was einen auf dem BergeSeen Trail bzw. eTrail erwartet, scheint klar: Berge und Seen. Dahinter steckt aber noch viel mehr: Panoramaausblicke, wie man sie sich nicht...
Mikroabenteuer: Eine Nacht in der Hängematte
Redakteurin Svenja lässt sich für eine Nacht einfach mal zwischen den Bäumen hängen.
Outdoor-Abenteuer Wales: Spaß und Adrenalin an Land und an der Küste
Eine sagenhaften Welt von sanften Hügeln, dichten Wäldern, grünen Wiesenlandschaften und einer beeindruckenden Küste. Outdoorfans kommen voll auf ihre Kosten.
Einfach bergisch radeln! Die drei Bergischen Panorama-Radwege
Steigungsarm radeln auf ausgebauten ehemaligen Bahntrassen und Viadukten. Die Bergischen Panorama-Radwege erstrecken sich über 220 km, immer mit dabei ein Flair von Industriekultur...
Der Herr der Ringe - Mittelerde in Neuseeland
Zum zwanzigsten Jubiläum der Filmtrilogie zu Der Herr der Ringe lohnt es sich die Drehorte des Epos in Neuseeland (neu) zu entdecken.
Leichtzelte im Test
Experte Ralf Stefan Beppler stellt vier Tourenzelte vor. Auf welche Details ist zu achten? Was hat ihn überzeugt?
Kaufberatung Radhose
Was dem Wanderer seine Wanderschuhe sind, ist dem Radler seine Hose – das zentrale Bekleidungsstück für unterwegs. Bei den Radhosen wird dabei manchmal etwas dick aufgetragen...
Radhelme: Auf Nummer sicher!
„I love my Brain“ kommuniziert ein Hersteller von Radhelmen. Angesichts der Helmträgerquote in der Bevölkerung spricht das nicht für Herdenintelligenz, tragen...
Neu von Leatherman: Premium-Schutz mit Lederholster und Tool Pouch
Mit dem neuen Lederholster und passender Tool-Pouch bietet Leatherman den idealen Begleiter im Alltag und auf Abenteuern.
WOMEN'S GEAR AWARD #Sheisoutdoors
#she is outdoors - der erste Award für Outdoor-Sport-Produkte nur für Frauen - hat die Gewinner der Winterausgabe 2022 bekanntgegeben.
Ausgezeichnet: Wolftrail 28 RECCO Rucksack von Jack Wolfskin
Der Wanderrucksack Wolftrail 28 RECCO wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design ausgezeichnet.
Klettersteig und Höhlentour im Nürnberger Land
Eine Reportage von Svenja Walter Zwei abenteuerliche Outdoor-Tage im Nürnberger Land liegen hinter uns. Zuerst sind wir als absolute Kletter-Neulinge auf dem Höhenglü...
Bulli-Tour quer durch Deutschland
„Bei einer Tour mit einem Oldtimer ist es irrelevant, möglichst schnell von hier nach dort zu kommen. Für unsere Strecken suche ich deshalb Landstraßen aus, Autobahnen...
Rheinradweg: Fahrradtrekking von Köln bis zur Nordsee
Text und Bilder: Merlin Kiesel Wenn ich Menschen erzähle, wo ich aufgewachsen bin, lassen Bemerkungen zum Fahrradverkehr meist nicht lange auf sich warten. Als gebürtiger...
An der Mosel: Erste Radtour mit dem e-Bike
Als mir mein Freund Arwid vor etwa zwei Jahren sagte, er würde gerne einmal mit mir eine längere Radtour machen, stand für mich fest: Klar, irgendwann. Schließ...
Skitourengehen in den Kärntner Nockbergen
In der Winterausgabe 2021 berichtet Stefan Herbke von seiner viertägigen Skidurchquerung der Kärntner Nockberge.
Entlang des Hadrian's Wall in England
Wer wenig Zeit hat, England von einer besonders schönen Seite kennenlernen möchte und dennoch eine klar abgegrenzte Wanderstrecke bewältigen will, sollte in den Norden...
Die Freiheit der Berge - Begegnung mit 'AlpineFex'
In einem offenen Interview nimmt Tobi von "AlpineFex" mit auf eine Reise hinter die Videoproduktion am Berg und beschreibt die Schwierigkeit, zwei so gegensätzliche...
Interview mit KUMPL-Gründerin Kathrin Bischof
Frischer Wind aus Australien: Kathrin bringt mit ihrer Onlineplattform hochwertige, funktionale und stilvolle Outdoorhelfer und Camping-Gadgets auf den deutschen Markt.
Erlebnis Bhutan: Thorsten Hoyer auf dem Snowman Trek
2021 erschien sein Buch mit zahlreichen Bildern und Erzählungen im Conrad Stein Verlag, von dem wir drei Exemplare verlosen, Infos zur Teilnahme an der Verlosung findet...
Garmont und GCC - Matt Lindenberg und der Artenschutz in Südafrika
Mit GCC-Gründer Matt Lindenberg im Gespräch zu den Themen Artenschutz und die Zukunft der Wildnis.
Das Abenteuer als Ausbruch und Antrieb
Wenn man ihm so zuhört, dann scheint es kaum eine Ecke auf der Welt zu geben, in der Peter Schlickenrieder noch nicht gewesen ist. Die Silbermedaille im Langlaufsprint über...
Fährten lesen... Der Natur auf der Spur
Wildnistraining bei Uwe Belz © Eva Hakes Eigentlich wollte Uwe Belz ja Rockstar werden, doch dann entdeckte er seine große Liebe zur Natur. Er wurde Schüler von ...
Buchtipp: Zum 80. Geburtstag von Berglegende Peter Habeler
Peter Habeler wird 80 und wir möchten Gratulieren. Passend zum Geburtstag gibt es eine überarbeitete Neuauflage seines Buches Das Ziel ist der Gipfel im Taschenbuchformat...
Buchtipp: Wingsurfen & Wingfoilen
Die drei Autoren Gordon Eckardt, Bernd Matheis und Swen de Graaf sind selbst leidenschaftliche Wassersportler, die ihre Erfahrung und ihr Wissen teilen wollen, um Einsteiger und Fortgeschrittene...
Buchtipp: Draußen fotografieren - Einfache Mittel, beeindruckende Fotos
Was sehe ich und was will ich zeigen? Nur eine der Fragen, die dieser Ratgeber angehenden Fotografen beantworten wird. Ab März 2022 erhältlich.
Buchtipp: Laufschuh gegen SUP - Zwei Abenteurer bezwingen die Elbe
800 km die Elbe runter, dass ist eine klare Ansage: Timm Kruse und Philipp Jordan sind auf dem SUP und in Laufschuhen 21 Tage unterwegs.
Buchtipp: Best-of Alpen - 25 Traumtouren für Mountainbiker
Wer Mountainbiken und die Berge liebt, wird an dem Bildband „Best-of Alpen“ von Armin Herb und Daniel Simon große Freude haben.
Buchtipp: Wo wir gehen - Unsere Wege durch die Welt
Während einer monatelangen Wanderung auf dem etwa 3.500 km langen Appalachian Trail vom Springer Mountain im US-Bundesstaat Georgia bis in den Bundesstaat Maine keimt in Robert...
EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 2021
Nach einjähriger pandemiebedingter Pause startet die EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR zur 20. Auflage!
Alpen Film Festival in München
Beim Alpen Film Festival, das am 23.8.2021 in München gastiert, dreht sich alles rund um die Leidenschaft für die Berge.
4 Dokus zum Trail-Running
Mentale Stärke, Rückschläge, körperliche Meisterleistungen: Diese vier Dokus lassen einen staunen über extreme Strecken und extreme Läufer.
Wahnsinnige Bilder
Der Cerro Torre in Patagonien ist ein sagenumwobener Gipfel, der bereits viele Kletterer verzweifeln ließ: 1959 versuchten sich zwei Italiener an dessen Besteigung, es war der...
90 Minuten Herzrasen
Manchmal tut es ganz gut, wenn kein Hollywood- oder Stalingrad- Regisseur (Joseph Vilsmaier) einen Berg lm dreht. Das ist zwar weniger bombastisch als „Nanga Parbat&ldquo...
CEWE-Siegerbild: Eingefrorener Leuchtturm auf Rügen
Der eisüberzogene Leuchtturm auf der Insel Rügen von Manfred Voss ist das Gewinnerbild des CEWE Photo Awards 2021.
LICHTMYSTERIEN
Das Bild entstand auf der Finnmarksvidda bei Kautokeino, einer Kommune in Nordnorwegen. Wenn sich Sonnenlicht an Wassertropfen bricht, wird das gesamte Farbsprektrum angeregt, ...
ACHTUNG: NIKOLAUS UND KNECHT RUPRECHT ANTE PORTAS!
Das Bild entstand in der Heimat des Fotografen auf dem Kreuzweg bei Schmallenberg- Oberkirchen im Sauerland. Einer der bekanntesten Bräuche der christlichen Glaubensgemeinschaften...
KONFERENZ DER TROLLE ODER AUFMARSCH DER WEISSEN WANDERER?
Das Bild entstand auf dem Berg Jyppyra? bei Hetta in finnisch Lappland. Beim Anblick dieser tief verschneiten Bäume landet man schnell in der Mythologie. Die Trolle, Unholde des...
DAS FEUERWERK
Feuerwerk über dem Königssee bei Berchtesgaden am Neujahrsabend. Es geht nicht ohne. Auf der ganzen Welt werden zum Jahreswechsel Feuerwerkskörper entzü...
Durch die Linse von Günther Pitscheider
SUP im Winter
Experten-Tipps für das SUPen zur kalten Jahreszeit.
Aktuelle Ausgabe: Winter 2020/2021
Ab dem 12.11.2020 erhältlich: Die neue Winterausgabe unter dem Motto "Freiheit leben – Weite spüren"
11 Tipps für Touren in großer Kälte
Tipps von Robert Pollhammer, Veranstalter des Yukon Artic Ultra.
Kraft tanken in Ruhpoldings Winterwelt
Im Südosten Deutschlands fehlt von Trubel und Massentourismus jede Spur.
Gipfelhüttenrunde im Hochschwarzwald
Der Feldberg im Schwarzwald ist ein Klassiker in der Schneezeit. Auf der Gipfelhüttenrunde lässt sich die Naturkulisse entspannt auf Schneeschuhen erleben.
Winterwanderdorf Kartitsch, Osttirol
Kartitsch ist das erste Winterwanderdorf Österreichs. U.a. neun zertifizierte Winterwanderwege sind hier zu finden. Also warm einpacken und einfach raus!
ERLEBEN, ENTDECKEN, VERSTEHEN.