Im fliegenden Galopp - Auf dem Pferderücken durch die Altmark
Unsere Redakteurin Svenja Walter war Wanderreiten im Norden von Sachsen-Anhalt. Vom Pferderücken aus erkundet sie die Region zwischen Grünem Band und Elbe.
Chamonix-Mont-Blanc: Hüttenwartin auf über 2.800 m Höhe
Der neue Patagonia-Kurzfilm „The High Life“ begleitet Sarah Cartier, die eine 118 Jahre alte Schutzhütte betreibt.
Radtouren zu den Gartenträume Sachsen-Anhalts
5 Radtouren-Tipps: In Sachsen-Anhalt lockt das Netzwerk der Gartenträume nicht nur zum Pausentee, sondern eignet sich als schöne Etappenziele.
Utah - Salzwüste, Felsen und Canyons im Westen der USA
Ein Muss für Outdoorfans: bizarre Felsformationen, Canyons, und Gebirge, Aktivitäten ohne Ende, ein funkelnder Sternenhimmel und berühmte Filmdrehorte...
Die Magie der Wintersonne in Österrreichs Wanderdörfern
Autor Jarle Sänger nimmt euch mit zum Schneeschuhwandern in Kals am Großglockner, Skitourengehen im Großartal und zum Alpakawandern im Waldviertel.
Malta im Winter: Wärme, Natur und Kultur
Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr genießt man selbst in den Wintermonaten auf Malta, Gozo und Comino frühlingshafte Temperaturen. Der Mittelmeerarchipel bietet fü...
Die Moorlandschaften des Hohen Venns
Eine Wildnis, die sich bewundernswert zu wandeln weiß. Mal erinnert sie an die schottischen Highlands, dann wähnt man sich in Kanada und ein wenig später im finnischen...
Gefährdete Arten: Die Europäische Sumpfschildkröte
Sie ist eine der seltensten Bewohnerinnen in unseren heimischen Gewässern – übrigens die einzige in Mitteleuropa verbreitete Schildkrötenart.
Gefährdete Arten: Der Fischotter
Zwar sind Fischotter in ihren Beständen bedroht, dennoch ist ihr Verbreitungsgebiet relativ groß. Die Mardertiere sind in fast ganz Europa verbreitet.
Ronan Donovan und der Wolf: Interview mit dem Wildtierfotografen und Wolfsexperten
Der Wolf ist zurück! Was bedeutet das für uns und die Natur? Was fasziniert uns am Wolf?
Stille Tage im norwegischen Nationalpark Hallingskarvet
Für Herausgeber Michael Sänger werden die Wintertage im Hallingskarvet Natinalpark in Norwegen unvergesslich bleiben: Gemütliche Lesestunden vor dem Kamin, Skilanglauftouren...
Vier-Länder-Eck Prignitz: Das Drehkreuz für Zugvögel
Den Zugvögeln ganz nahe – ein Besuch in der Prignitz.
Weite Spüren durch Ferngläser - Immer näher dran!
Für die einen lästiger Ballast, für die anderen ein Stück Outdoorqualität: Ferngläser sind kein Muss, aber doch empfehlenswert. Doch welches ist das Richtige...
Leichtzelte im Test
Experte Ralf Stefan Beppler stellt vier Tourenzelte vor. Auf welche Details ist zu achten? Was hat ihn überzeugt?
Kaufberatung Radhose
Was dem Wanderer seine Wanderschuhe sind, ist dem Radler seine Hose – das zentrale Bekleidungsstück für unterwegs. Bei den Radhosen wird dabei manchmal etwas dick aufgetragen...
Radhelme: Auf Nummer sicher!
„I love my Brain“ kommuniziert ein Hersteller von Radhelmen. Angesichts der Helmträgerquote in der Bevölkerung spricht das nicht für Herdenintelligenz, tragen...
Neu von Leatherman: Premium-Schutz mit Lederholster und Tool Pouch
Mit dem neuen Lederholster und passender Tool-Pouch bietet Leatherman den idealen Begleiter im Alltag und auf Abenteuern.
WOMEN'S GEAR AWARD #Sheisoutdoors
#she is outdoors - der erste Award für Outdoor-Sport-Produkte nur für Frauen - hat die Gewinner der Winterausgabe 2022 bekanntgegeben.
DIE KUNST DES BUSHCRAFTENS, TEIL 2
Wem das bloße Draußensein nicht ausreichend Naturnähe bietet, der wählt die autarke Variante: das Bushcraften. Wir geben euch verschiedene Lektionen auf dem Weg...
Kinderbuch: Abenteurer Marek Kaminski im ewigen Eis
Der polnische Abenteurer und Polarforscher Marek Kaminski wanderte in einem Jahr zum Nordpol und Südpol. Das Sachbuch „Ins ewige Eis!“ von Agata Loth-Ignaciuk und ...
Buchtipp: Zum 80. Geburtstag von Berglegende Peter Habeler
Peter Habeler wird 80 und wir möchten Gratulieren. Passend zum Geburtstag gibt es eine überarbeitete Neuauflage seines Buches Das Ziel ist der Gipfel im Taschenbuchformat...
Buchtipp: Wingsurfen & Wingfoilen
Die drei Autoren Gordon Eckardt, Bernd Matheis und Swen de Graaf sind selbst leidenschaftliche Wassersportler, die ihre Erfahrung und ihr Wissen teilen wollen, um Einsteiger und Fortgeschrittene...
In der Natur zuhause: Camping in Dänemark
Raue Natur an der Nordsee, Kultur und breite Strände: Beim Camping in Dänemark warten Naturerlebnisse und die Entdeckung der authentischen Hygge auf euch. Camping...
Mit Naturheilkunde unbeschwert durch die Allergiezeit
Der Frühling ist eine wunderschöne Outdoorzeit für Naturfans: Es herrscht Aufbruchsstimmung, Flora und Fauna strahlen Energie aus, die ersten Blätter zieren das...
Neue Ausgabe: Die OutdoorWelten Winter 2022/23 ist da
Dem Winter stehen viele von uns ja etwas ambivalent gegenüber. Sicher gibt es weniger schöne Seiten wie vereiste Straßen oder brauner Matsch, der ursprünglich...
Neu: Sommerausgabe 2022
Die neue Sommerausgabe nimmt euch mit an und auf das Wasser.
Neu: Winterausgabe OutdoorWelten
Die Winterausgabe 2021/22 ist jetzt erhältlich!
Die neue Ausgabe der OutdoorWelten - Sommer 2021
Unter dem Motto "Im Flow – Ein Sommer in Bewegung" erwarten euch abwechslungreiche Reportagen und Tipps zu Touren und Ausrüstung.
Aktuelle Ausgabe: Winter 2020/2021
Ab dem 12.11.2020 erhältlich: Die neue Winterausgabe unter dem Motto "Freiheit leben – Weite spüren"
Die Sommerausgabe ist da!
Mit dem Heftmotto Fluss des Lebens liefert die Sommerausgabe der OutdoorWelten Inspiration und Erlebnisse für alle Naturgenießer. Thorsten Hoyer ...
ERLEBEN, ENTDECKEN, VERSTEHEN.