-->
OutdoorWelten
Januar 13, 2025
Jedes Jahr bestimmen verschiedene Organisationen ihr Naturwesen des Jahres oder lassen es wählen. Hier ist eine Übersicht.
Juni 20, 2024
Am 23. Juni, am Johannistag, beginnen, so sagt man, die Glühwürmchen zu fliegen. Redakteurin Svenja hat sich auf die Lauer gelegt und gibt Tipps fü...
März 06, 2024
Die imposanten Riesen mit dicker Haut haben mit den Auswirkungen des Klimawandels und der Eisschmelze zu kämpfen.
Fliegende Rentiere gibt es nicht. Laufen können die Tiere aus der Hirschfamilie dafür umso besser. Doch ihr Lebensraum ist bedroht.
Dezember 15, 2023
Der Atlas reduziert die Komplexität der Roten Liste der Gefährdeten Arten und die Arbeit dahinter auf eine verständliche und bildlich ansprechende...
September 27, 2023
Lange Zeit war der Bartgeier als „Kinderräuber“ verschrieen und Anfang des 20. Jh. ausgerottet. Dank Wiederansiedlungsprojekten ist er zurü...
Der Steinadler ist mit einer Flügelspannweite von 230 cm einer der größten und seltensten Vögel Deutschlands.
Juli 19, 2023
Ein Interview mit dem Filmemacher und Ökologen David Cebulla über die 5-Prozent-Wälder in Thüringen.
Mai 15, 2023
OutdoorWelten-Scout Manfred Probst erzählt von einem Tag im Periyar Wildlife Sanctuary in Südinidien mit Wanderung, Floßtour und Elefantensichtung...
März 24, 2023
Der Fluss Vjosa entspringt im Pindosgebirge in Griechenland und verläuft auf 272 km Länge bis zu seiner Mündung an der Adriaküste in Albanien...
ERLEBEN, ENTDECKEN, VERSTEHEN.