FootShape-Passform

Der besondere Schnitt des Schuhs fällt sofort ins Auge. Die charakteristische FootShape-Passform von Altra unterscheidet sich deutlich von den meisten herkömmlichen Laufschuhen, da sie im Zehenbereich besonders breit gestaltet ist. Was auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich wirkt, bietet den Zehen ausreichend Platz für eine natürliche Bewegung. Zudem verfügt der Schuh über eine niedrige Sprengung, was bedeutet, dass die Höhendifferenz zwischen Ferse und Vorfuß sehr gering ist. Dies unterstützt die natürliche Fußposition und sorgt für eine stabile Grundlage beim Laufen.

© Altra

Altra wurde 2009 von Läufer:innen in Utah gegründet, mit dem Ziel, Laufschuhe zu entwickeln, die es Menschen ermöglichen, natürlicher zu laufen. Die FootShape-Zehenbox ist ein Merkmal der Laufschuhe, ebenso wie die Null- bis Niedrigsprengung.

 

Grip durch MaxTrac™-Sohle 

Mit einem Gewicht von nur 215 g pro Schuh (Größe 37) ist der Experience Wild 2 äußerst leicht, wirkt dabei aber dennoch stabil. Das Mesh-Außenmaterial wurde im Vergleich zum Vorgängermodell nochmal optimiert und bietet noch eine verbesserte Atmungsaktivität. Im Zehenbereich wurden TPU-Overlays platziert, die den Fuß schützen. Die MaxTrac™-Sohle sorgt für Grip auf unebenem Gelände, während die Zwischensohle aus EVA-Schaumstoff die Dämpfung gewährleistet. Dank zusätzlicher Ösen lässt sich der Schuh individuell und fest schnüren. Ein integrierter Klettverschluss an der Ferse ermöglicht zudem die Befestigung von Gamaschen und ist so dezent, dass er kaum auffällt. 

Die MaxTrac™-Sohle © OutdoorWelten

Der perfekte Begleiter für Laufen und Wandern

Den ersten Lauf-Test auf Waldboden meistert der Experience Wild 2 problemlos. Er sitzt angenehm am Fuß und bietet ausreichend Bewegungsfreiheit. Die Sohle schützt zuverlässig vor steinigem Untergrund, ist aber nicht zu dick, sodass ich immer noch ein Gefühl für den Boden habe. Auch auf kurzen Asphaltabschnitten trägt er sich angenehm, man kann mit dem Schuh also auch gut einen Kombinationslauf aus Wald und Straße machen.

Ich habe die Rutschfestigkeit der Sohle auch in alpinem Gelände ausprobiert. Selbst auf steilen und geröllreichen Wegen bietet sie zuverlässigen Grip, sodass ich sicher unterwegs war. Der Schuh überzeugt durch das geringe Gewicht und den bequemen Sitz, was ihn perfekt für längere Wandertouren macht. Obwohl er den Fuß nicht einengt, sitzt er dennoch so fest am Fuß, dass ich eine stabile Gangart habe und keine Angst habe, umzuknicken. Nach einer sechsstündigen Wanderung hatte ich keine Beschwerden an den Füßen, und die gute Atmungsaktivität sorgt dafür, dass die Füße auch bei sommerlichen Temperaturen nicht überhitzen.

Fazit: Der Experience Wild 2 Trailschuh begeistert mich besonders durch seine rutschfeste Sohle, die absolut zuverlässig schützt. Die FootShape-Passform verleiht ein angenehmes Laufgefühl, egal ob beim Joggen oder Wandern. Zudem sind die Farben ein echter Hingucker. Wer es dezenter mag, findet aber auch z. B. das Modell in Weiß oder Schwarz.

© Altra

Der Experience Wild 2

Gewicht: 215 g (Größe 37)
Sprengung (Fersen-zu-Zehen): 4mm
Preis: 150,00 €
Herstellungsland: Vietnam

Info: www.altrarunning.eu

 

Text von Marieke Wist
OutdoorWelten-Redaktion


[Hinweis der Redaktion: Die hier getesteten bzw. vorgestellten Produkte wurden uns vom jeweiligen Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt. Über den Produktwert hinaus flossen keine weiteren Zahlungen oder Gegenleistungen. Das Urteil der Redaktion ist dennoch unabhängig und die spezifischen Marken haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte des Testberichts.]