
BUFF MERINO WOOL BALACLAVA Wenn es richtig kalt wird, hilft nur eine Sturmhaube. Idealerweise aus angenehmer Merinowolle. € 29,95 © Buff

HESTRA ARMY LEATHER ABISKO Schöner Lederhandschuh für alle Aktivitäten, bei denen man auf den Stock Zugriff behalten sollte. € 110,00 © Hestra

HOUDINI POWERWRIST GAITERS PULSWÄRMER Der Trick gegen kalte Finger: Pulswärmer. So bleibt das Fingerspitzengefühl erhalten. € 20,00 © Houdini

HYDROFLASK THERMOSKANNE Die Wärmereserve aus dem Rucksack. Farbenfrohe 0,6 l Thermoskanne, die heiß hält und nicht nur lauwarm. € 29,95 © Hydroflask

LORPEN INFERNO EXPEDITIONSSTRÜMPFE Winterstrumpf aus Primaloft. Nicht nur für wilde Expeditionen, auch für langes Stehen auf dem Weihnachtsmarkt. € 59,90 © Lorpen

OUTDOOR RESEARCH FLEX TEX II GAMASCHEN Immer sinnvoll gegen Schnee oder Geröll von oben: Die Gamasche. € 45,00 © Outdoor Research

SHERPA RIMJHIM MÜTZE Handgestrickte Mütze, die Dir Wärme und den Menschen in nepalesischen Tälern Arbeit und Hoffnung gibt. € 30,00 © Sherpa

YAKTRAX WALKER SCHNEEKETTEN Bevor Dich jemand aufs Glatteis führt, sind diese Schneeketten für die Schuhe ideal. € 19,90 © YAKTRAX

ADIDAS OUTDOOR TERREX CLIMAHEAT AGRAVIC DOWN JACKET Neuer Maßstab bei Daunenjacken. Die Kammern sind v-förmig versetzt und verhindern so Kältebrücken über die Stege. € 279,95 © adidas

BERGANS EIDFJORD JACKET Richtungsweisend! 3-Lagen Membran, die bereits zu 30% aus p anzenbasierten Polyester statt fossilem Rohöl besteht. € 380,00 © Bergans

HOUDINI CORNER JACKET Zukunftstechnologie! Super robuste 3-Lagen Jacke und dennoch recycelt und absolut PFC frei. Keine Ausreden mehr. € 450,00 © Houdini

LOWA YUKON ICE GTX MID Standfest! Warm gefütterter Winterstiefel mit einer Anti-Rutsch-Sohle für besseren Griff auf glatten Flächen. € 229,95 © Lowa

MOUNTAIN EQUIPMENT DEWLINE HOODED JACKET Vorbildlich! Garantierte und transparente Daune aus tierfreundlicher Haltung der Gänse durch Down Codex des IDFL. € 239,90 © Mountain Equipment

TERNUA LOUGHOR JACKET Recycling - der nächste Schritt. Daunenjacke mit Füllung aus recycelter Neokdun Gänsedaune. 800 Fillpower. € 230,00 © Ternua

THE NORTH FACE CROSS HYPE JACKE Die Komfort-Gore-Tex Jacke mit dem weichen C-Knit Innenfutter. Endlich mal angenehmer am Körper. € 380,00 © The North Face
GERADE DIE KLEINEN, SCHEINBAR NEBENSÄCHLICHEN AUSRÜSTUNGSGEGENSTÄNDE KÖNNEN BEI BEDARF SCHMERZLICH VERMISST WERDEN, VOM BLASENPFLASTER BIS ZUR GLETSCHER- BRILLE. DIE HERSTELLER ZEIGEN IN DIESEM AUSRÜSTUNGSBEREICH OFT EINE ENORME INNOVATIONSKRAFT.
Klar, Handschuhe und Mütze sind wichtig. Sie können im Winter den Unterschied machen zwischen Spaß am Draußen sein und Verdruss durch klamme Hände und eiskalte Zehen.
Ganz genau: Nicht nur im hohen Norden, auch in unseren Breiten sollte man zwei Paar Handschuhe dabei haben! Einen dünneren Handschuh, wenn man aktiv ist, und einen wärmeren für die Pausen. Bei der Mütze sieht es ähnlich aus: eine leichte für die Ausdaueraktivität und eine mollige für die Pause, was dann auch im Notfall hilft, wenn man mal eine Mütze verliert. Praktisch sind auch die Multifunktionstücher. Sie kann man mit einiger Übung vielfältig tragen: Als Mütze, Stirnband, Balaklava bis zum Halsschutz oder als Pulswärmer. Dabei sind sie leicht und klein genug für die Hosentasche. Wer im Winter unterwegs ist, weiß aber auch Gamaschen bei Tiefschnee, Grödel oder Spikes gegen Rutschgefahr und eine ermoskanne mit heißem Tee zu schätzen. Die Liste ist je nach Komfortbedarf und geplantem Unternehmen beliebig ausbaufähig.
Alles neu macht der Winter
Innovationen sind die Kompetenz der jeweiligen Hersteller, sie machen Spaß – und sie zeigen auch, wo der Trend hingeht. In der nassen und kalten Jahreszeit sind natürlich die Membranen und Isolierungen wichtig. Hier hat sich enorm viel getan. Neben der schieren Funktion haben sich vor allem Haptik, Gewicht und Tragekomfort stark verbessert. Selbst extrem robuste Bekleidung ist heute geschmeidig. Dass die äußerste Schicht mit Membranen wasserdicht ist, versteht sich von selbst. Bei Atmungsaktivität, Tragekomfort und Nachhaltigkeit zeigen die Ausrüster, wer die Nase vorn hat. Auch Daunen kann man inzwischen bereits hochwertig recyceln und neu verpacken, wie die baskische Firma Ternua zeigt. Der Daunenwinter steht in der Outdoorbranche unter dem ema Tierschutz. Fast alle Outdoormarken haben heute nur noch Daunen aus tierfreundlicher Haltung, ohne Zwangsfütterung, ohne Käfighaltung und nicht aus Lebendrupf – garantiert und zertifiziert! Dazu gibt es den Responsible Down Standard (RDS), das Down Promise oder den Kodex von Daunenverband IDFL. Outdoor ist da mal wieder Trendsetter und Vorreiter.