Die RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu wurde zum zweiten Mal als ADFC-RadReiseRegion zertifiziert und gehört damit zu den insgesamt sechs offiziellen ADFC-RadReiseRegionen in Deutschland. Mittendrin liegt die kleine, aber quirlige Stadt Isny im Allgäu – der perfekte Urlaubsort für alle, die sich nach einem Aktivurlaub am Fuße der Alpen sehnen und Radfahren mit Wandern kombinieren möchten.

Rennradfahren mit dem Alpenpanorama im Blick
© Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Die sonnenreiche Stadt Isny im Allgäu liegt im Süden Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern und ist von Kopf bis Fuß auf Radfahrende eingestellt. Mit über 1.000 Kilometern ausgeschilderten Radwegen und 13 thematischen Rundtouren haben Urlauber:innen in der RadReiseRegion die Wahl zwischen Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsleveln. Gleichzeitig können sie sich auf ausgezeichnete Radwege und eine rundherum gute Infrastruktur verlassen. Dazu gehören unter anderem radfreundliche, von den Inhaber:innen persönlich geführte Unterkünfte und Ferienwohnungen, Radservice-Stationen, E-Bike-Ladesäulen sowie Radverleihstationen. Außerdem lädt der ADFC Isny-Argenbühl jeden Freitag ab 13 Uhr zu einer gemeinsamen Radtour vom Marktplatz aus ein.

Im Sommer fühlen sich Familien und Mountainbikefans besonders vom Bikepark in der Max-Wild-Arena magisch angezogen. Dank des Bike-Lifts kann man sich ganz einfach auf den Berg ziehen lassen und anschließend die Downhill-Strecke hinuntersausen. Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene können hier Fahrstil und -technik verbessern.

Radtourentipps am Fuße der Alpen

Das Radparadies wäre natürlich nichts ohne die wunderbare Allgäuer Voralpenlandschaft, die mit sattgrünen Wiesen und sanft geschwungenen Hügeln ihren eigenen Teil zu einem gelungenen Urlaub beiträgt. Rund 70 % der Landschaft rund um Isny sind Naturschutzgebiet und beherbergen zahlreiche Moore, Wald- und Wiesenlandschaften mit klaren Flüssen und Badeseen zum Erkunden und Genießen.

Naturbelassene Seen und Flüsse laden zu einer Rast ein.
© Isny Marketing GmbH, Stefan Kuhn

In Isny beginnt zum Beispiel die 40 km lange Rundtour Argenwege: Mit Blick auf die imposante Nagelfluhkette und den Hochgrat verläuft der Radweg entlang der Unteren Argen, einem der wenigen nahezu unverbauten Flüsse in den Allgäuer Voralpen. Ein weiterer zertifizierter Radweg, die Rundtour Türme und Tobel, führt einerseits zu historischen Bauwerken, die von Menschenhand geschaffen wurden, andererseits zu noch älteren, von der Natur geformten Schluchten mit wilden Wasserfällen, Eistobel und Gumpen.

Weitere Radtipps rund um Isny im Allgäu

Allgäu Radmarathon

Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist dieses Jahr der „Allgäu Radmarathon“ am 24. Mai 2025 mit Start und Ziel auf dem Isnyer Marktplatz. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Strecken von 80, 120 und 200 km – jeweils mit ordentlich Höhenmetern, aber ohne Zeitmessung. Infos unter: www.allgaeu-radmarathon.de

Schritt für Schritt Genießen

Aber auch wer das Zweirad mal stehen lassen und sich genüsslich zu Fuß in die einzigartige Bergwelt begeben will, kommt in Isny auf seine Kosten. Abseits der ausgefahrenen oder viel begangenen Pfade bietet das Wandergebiet Adelegg mit seinen waldigen Höhen und sanften Anstiegen entspannten Wandergenuss, viel Freiraum und Bergluft zum Durchatmen – direkt vor den Toren der Stadt. Der Schwarze Grat reicht auf eine Höhe von 1.118 m empor und eröffnet den Blick auf das weite Alpenvorland sowie die Alpen- und Nagelfluhkette.

Geführte Wanderung durch das Bodenmöser Moor
© Isny Marketing GmbH, Ernst Fesseler

Ein weiteres Wanderziel ist das Naturschutzgebiet Bodenmöser, das fußläufig von der Isnyer Innenstadt zu erreichen ist. Mehrere Moor- und Heideflächen lassen Naturliebhaber:innen eintauchen in eine faszinierend, grüne Welt, zu der jeglicher Alltagsstress keinen Zutritt hat.

In diesem Jahr gibt es zwei neue kulinarische Wanderungen durch die Bodenmöser: Die geführte "Genusswanderung – Isny für Feinschmecker & Moorentdecker" findet von Juni bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat statt. Wandernde bekommen spannende Einblicke in die Flora und Fauna des Moors und machen zwei Genussstopps bei Isnyer Top-Gastronomen. Im Unterschied zu dieser Wanderung am Vormittag, ist die "Einkehrrunde" die perfekte Tour am Donnerstag-Feierabend für alle Naturfreunde, die den Tag mit einer Wanderung und zwei erfrischenden wie geselligen Zwischenstopps ausklingen lassen wollen.

Das vielfältige Angebot an Aktivitäten, sei es per Rad oder zu Fuß, kombiniert mit erholsamen Momenten in der Natur, nur einen Steinwurf von der lebhaften Stadt entfernt, machen Isny im Allgäu zu einem reizvollen und idealen Urlaubsort im Voralpenland.

Pilgerevent mit Tiefgang

Bei der „Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch“ vom 28. Juni auf den 29. Juni 2025 begeben sich Pilger:innen für einen Tag und eine Nacht auf den Martinusweg – 22 Stunden gemeinsam in der Allgäuer Natur und im Hier und Jetzt. 2 Füße, 11 Etappen, 22 Stunden und 1.000 Begegnungen. Infos und Anmeldung unter: www.isny.de/pilgerwanderung

→ Weitere Wandertipps rund um Isny im Allgäu

Infos: www.isny.de

 

Svenja Walter