MIX DIR DEINEN OUTDOOR-SOMMER
Kennt ihr das? Der Outdoor-Sommer steht vor der Tür und die Möglichkeiten, ihn zu gestalten, scheinen schier endlos: Soll es an den Berg gehen, an den See oder an den Fluss? Habt ihr die Landschaft erst einmal geklärt, bleibt die Frage: zu Fuß, per Rad, im Kajak oder gar auf dem Floß? Zum Glück ist der Sommer lang genug und ihr könnt Verschiedenes ausprobieren. Und wenn er wieder mit heißen Temperaturen aufwartet, ist eine Kombination aus Wandern, Radeln und Paddeln – Fahrtwind und nasse Abkühlung inklusive – vielleicht besonders willkommen.
So hat es Autor Jarle gehalten: Er war einige Tage im bayerischen Bodenmais unterwegs. Er hat die Wanderstiefel geschnürt und die Seven Summits, sieben Gipfel der Region, bestiegen. Und da die Gegend noch so viel mehr bietet, war er anschließend mit dem Mountainbike auf der Arberland-Runde unterwegs. Der Herausforderungen nicht genug hat er für die letzte Etappe seiner Tour das Mountainbike gegen das Kanu getauscht und ist auf dem Schwarzen Regen durch „Bayerisch Kanada“ – einem Stück bayerischer Wildnis, die der Kanadas ähnelt – gepaddelt.
Wer mit den Abenteuergeschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn aufgewachsen ist, kennt sie: die Sehnsucht nach dem Gefühl von Freiheit, die sich einstellt, wenn man an ihre Floßfahrt auf dem Mississippi denkt. Autorin Anja hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und mit ihrer Familie auf einem gemieteten Floß die Mecklenburgische Kleinseenplatte erkundet – inklusive Angelerlebnis und Badespaß. Ein Sommerabenteuer zum Nachmachen.
Der Trend Gravelbike ist nach wie vor ungebrochen und erlaubt so vielseitige Touren, wie es Ideen gibt. So war Autorin Marieke gleich mehrere Tage mit dem Gravelbike in Oberbayern unterwegs und hat dort beim „Flüssehüpfen“ vom Isarradweg auf den Bodensee-Königssee-Radweg und weiter auf den Lechradweg die Vielfalt der Flüsse in der Region erkundet. Dabei hat sie die wilde Isar kennengelernt, türkisfarbene Seen gesehen und malerische Bergpanoramen mit majestätischen Berggipfeln bestaunt.
Der Outdoor-Sommer hat so viel zu bieten und den Ideen setzen oft nur wir selbst Grenzen. Also warum nicht einfach mal was ausprobieren und dabei auch gleich die Landschaft aus unterschiedlichen Perspektiven erkunden? Viel Spaß dabei!
Imke Hirschmann
Redaktion OutdoorWelten
Editorial der Sommerausgabe 2025
Und das erwartet dich in der neuen Ausgabe der OutdoorWelten:
Aktivwelten
- Alpenfeeling und ein Hauch von Kanada – Bodenmais & Arberland im Bayerischen Wald
- Flüsse hüpfen – Bikepacking in Bayerns Süden
- Auf dem Gravelbike durch Baden-Württemberg – Ein Rad-Abenteuer in elf Etappen
- Von den Bergen zum Paraclimbing World Cup – Interview mit Jacqueline Fritz
- Tajakante-Klettersteig – Sagenhafte Kletterei
- Immer mit der Ruhe – Floßcamping mit Kids
uvm.
Naturwelten
- Leben im Wald: Fakten & Zahlen rund um den Forst
- Lebensraum Wald: Buntspechte & Dachse
Ausrüstung & Knowhow
- Der neue Trend: Lightweight am Rad
- Raus aus dem Hotel: Campingurlaub mit der Familie
- Leicht, luftig und funktionell: Funktionsbekleidung für den Sommer
Extra
Thüringer WasserWelten – Aktiv auf, am und im Wasser
Von Paddeln bis SUP-Yoga in Thüringens Nationalen Naturlandschaften
Zahlreiche Tipps & Erlebnisse: OutdoorWelten-Redakteurin Svenja Walter hat einiges aus den WasserWelten an Eindrücken mitgebracht. Schaut einfach selbst rein und lasst euch für den nächsten Ausflug inspirieren!
→ Sneak Peak ins Magazin auf shop.outdoor-welten.de
→ Auch digital erhältlich!
Die OutdoorWelten gibt es auch als digitale Ausgabe auf der Plattform von readly.com. Schaut mal vorbei!