Eiskristalle knirschen unter den Sohlen, die Atemluft tanzt als kleine Wolke vor dem Gesicht, Schneestaub rieselt von den Bäumen. Egal, ob im warmen Wanderschuhen oder mit Schneeschuhen, die Ruhe der Landschaft der Bayerischen Alpen lässt sich im Winter besonders intensiv erleben. Das Zugspitzland ist der perfekte Ort dafür, denn hier hat der Winter viele Facetten: Skipisten, Schlitten- und Eislaufbahnen, Langlaufloipen – und mit Schneeschuhtrails und markierten Winterwanderwegen eben auch die ruhigen und romantischen Seiten der kalten Jahreszeit.

Die Ferienregion Zugspitzland mit den Gemeinden Grainau, Garmisch-Partenkirchen, Farchant, Oberau und Eschenlohe liegt nur eine Autostunde südlich von München. Wandervielfalt gibt es hier das ganze Jahr auf allen Ebenen. Im Winter laden weit über 100 Kilometer geräumte Wanderwege zum Bewegen, Entspannen, Staunen und Genießen ein. Wanderungen führen auf dem Philosophenweg von Partenkirchen nach Farchant oder über das Kramerplateau, mit Aussicht über die Dächer von Garmisch-Partenkirchen zu den hohen Bergen des Wettersteins. Wer rund um den Eibsee wandert, hat diese wuchtige Felsmauer greifbar nah vor den Augen und den See zum Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen. Vorausgesetzt, es ist kalt genug. Ist es das, zeigt sich der Winter auch in der Partnachklamm von seiner märchenhaften Seite. Riesige Eiszapfen hängen dann von den Felswänden und verwandeln die Schlucht in einen Eispalast. Wer mag, wandert weiter bis auf den Eckbauer, genießt die Aussicht, gönnt sich eine Brotzeit und fährt mit Schlitten oder Minibob zurück ins Tal.

 

Schneeschuhtouren im weit verzweigten Winterwanderwegenetz im Zugspitzland sind eine faszinierende Alternative zum Wandern. Hier gibt es genügend Platz und Routen für die ganz persönliche Traumtour. Sogar auf dem Zugspitzplatt, auf Deutschlands höchstem Berg, ist eine Schneeschuhtour möglich. Wer keine Vorkenntnisse hat, schließt sich geführten Schneeschuhwanderungen an. Ohne spezielle Vorkenntnisse kann man sich so auf Tour begeben und den Winterzauber unbeschwert genießen, sich an der frischen Luft fortbewegen und in die schneesicheren Winterwelten eintauchen. 

 SCHNEESCHUHWANDERUNGEN

Auf leisen Sohlen durch den Schnee – romantisch und gesund ist eine Schneeschuhwanderung im Zugspitzland. Die Tourist-Informationen Grainau, Garmisch-Partenkirchen, Farchant und Oberau bieten geführte Schneeschuhwanderungen an. Viele Skischulen haben Schneeschuhe zum Verleihen. ZUGSPITZCARD

Kleine Karten – große Leistungen! Die ZugspitzCard und die ZugspitzCardGold sind wie dazu geschaffen, die vielfältigen touristischen Attraktionen des ZugspitzLandes zu erkunden. Mit dem Kauf einer der beiden Karten zu einem verlockenden Preis stehen zahlreiche Leistungen kostenfrei zur Verfügung (z. B. diverse Bergbahnfahrten für Nichtskifahrer, Eintritte ins Olympia-Eissport-Zentrum und zu Heimspielen des SC Riessersee, in die Partnachklamm und in unterschiedlichste Museen, Nutzung einer Vielzahl der öffentlichen Verkehrsmittel). Die sogenannten Bonuspartner gewähren zudem interessante Erma?ßigungen.

MEHR INFOS

 

Ferienregion Zugspitzland, Am Gern 1, 82490 Farchant, Tel. +49 (0) 88 21/96 16 35; info@zugspitzland.de; www.zugspitzland.de