Draußen ist es eiskalt, der Schnee türmt sich auf den Bäumen und Heustadln – und mitten in dieser Bergidylle steht eine mollig warme Berghütte mit knisterndem Kaminfeuer. So Weihnachten zu verbringen, welch ein Traum! Der Hüttenzauber ist zwar heiß begehrt, aber: Muss man gleich die Hütte kaufen, nur um ein paar schöne Wintertage zu verbringen? Natürlich nicht. Viele Berghütten sind im Besitz des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, deren Mitglieder ein Vorrecht auf die Übernachtung haben und die mit absoluter Sicherheit an Weihnachten und Silvester geltend machen. Wenn diese preiswerten Unterkünfte belegt sind, finden sich aber noch zahlreiche urige Bergdomizile in privater Hand, die vermietet werden. Je nach Ausstattung reichen die Preise vom einfachen Pensionsniveau bis zum Luxusetablissement. Die exklusiven Chalets des Maierl Resorts über Kitzbühel oder die Kristallhütte über Hochfügen bieten eben auch mehr als eine Selbstversorgeralm. Die kann den Traum von der Hüttenromantik in der stillen Zeit ebenso gut verwirklichen. Im Trend liegen Chalets und Hüttendörfer wie Priesteregg, die sich häufig in der Nähe von Skigebieten finden und ebenfalls einen stolzen (Miet-)Preis haben.


Infos für die Suche nach dem günstigen Hüttenzauber:

• HMS-GmbH (Offenburg), Tel. 0 18 05/77 10 77, Fax 07 81/78 78 19; www.huetten.com

• Hüttenvermietung Müller, Tel. 0 83 26/3 53 72; www.huettenvermietung.de

• Hüttenpartner Alm-, Ski- + Wanderhütten Ges.mbH (Wien), +43/1/4 84 45 87, Fax 4844544; www.huettenpartner.at

• Der Hüttenzauberer, Tel. +43/53 32/74 90 11; www.huettenzauberer.com