Dem Besucher der Alpenregion Nationalpark Gesäuse verschlägt es beim Eintritt in die zauberhafte Winterwelt zunächst einmal den Atem: Himmelstürmende Kalkmauern der Ennstaler Alpen lenken den Blick in den blauen Himmel, der weiß wattierte Winterwald, die Eisbordüren der wilden Enns, sanfte Almhänge auf dem Weg ins idyllische Johnsbachtal.

Während die Skifahrer auf der Kaiserau südlich von Admont ein kleines, feines Skigebiet vorfinden, ist das Angebot für den Winteralpinismus überwältigend. Selbst in der Kernzone des Nationalparks gibt es Traumtouren, die mit der naturnahen Lenkung konform gehen. Wintersport und Naturschutz gehen in der Alpenregion Hand in Hand. Die Tourengeher finden ihre Ziele in den Haller Mauern, dem langen Kamm der Eisenerzer Alpen und im Naturpark Steirische Eisenwurzen.

Wer mit dem technisch anspruchsvollen Tourenskilauf an Grenzen sto?ßt, kann sein Können und Wissen mithilfe von Kursen und Bergführern aufbessern – oder er schnallt sich Schneeschuhe an die Bergstiefel. Auf geräumten Winterwegen und ausgewiesenen Routen geht es dann in die Winteridylle und auf den Berg hinauf, auf Wunsch mit ortskundiger Begleitung.

Rodeln als typischer Familienspaß findet hier reichlich Auslauf, da die ehemaligen Ziehwege für Holz und Viehfutter entsprechend präpariert sind. Im Johnsbachtal, zwischen Kaiserau und Oberst-Klinke- Hütte, bei den Waldbauern in Kirchlandl und beim Laussabauer in Weißenbach geht es per Schlitten talwärts. Ein Highlight ist sicher die Admonter Rodelbahn bei Nacht, eine wunderbare Vorbereitung auf den schönen Adventsmarkt in Admont oder einen anderen stimmungsvollen Christkindlmarkt der Region.

LOIPENNETZ:
Nicht wenige Athleten trainieren auf der 5 und 7,5 Kilometer langen Rennloipe für Weltcuprennen. Es gibt auch leichtere Loipen auf dem Haller Boden wie die Dorfloipe und die Zirnitz- Mühlau-Loipe. Weitere Langlaufparcours finden sich in Johnsbach, Ardning, Kaiserau und in den Wildalpen, wo man sogar mal »Nordic Cruising« ausprobieren kann, also Langlauf ohne präparierte Spur.

FÜR AUGENMENSCHEN
Eine inzwischen sehr beliebte Alternative zum Wintersport sind die Fotowochenenden, bei denen Profis in der Natur und bei der Bildbear- beitung assistieren, sowie die Wildtierbeobachtungen mit Anmarsch auf Schneeschuhen.

MEHR INFOS
Alpenregion Nationalpark Gesäuse, Hauptstr. 35, A-8911 Admont, Tel. +43/(0)36 13 - 2 11 60 10; info@gesaeuse.at; www.gesaeuse.at