Der Blick fällt auf das beeindruckende Wettersteingebirge mit Alp- und Zugspitze. Unnahbar stehen die tief verschneiten Bergriesen ??über dem Talgrund. Voraus schlängelt sich ein schmaler Winterwanderweg an urigen Scheunen vorbei, deren Balken und Dächer unter der dicken Schneelast ächzen.

Es müssen nicht immer hohe Gipfel oder elegante Schwünge auf den Skipisten von Garmisch-Classic und an der Zugspitze sein, um den Winter im ZugspitzLand in vollen Zügen zu genießen. Vielmehr lässt sich die oberbayerische Winteridylle auch ganz entschleunigt auf einer Vielzahl von Winterwanderwegen genießen. Malerisch zieht sich der Philosophenweg von Farchant nach Garmisch-Partenkirchen durchs Tal. Sieben Quellen sind die Ziele der Wanmit einer rasanten Rodelfahrt verbinden. Dann wird beispielsweise in der Gamshütte am Wank eingekehrt. Beliebt ist auch die Strecke von der Partnachalm auf den Spuren der Hornschlittenfahrer bis hinunter ins geschichtsträchtige Olympiaskistadion.

Wer ohne zu wandern hoch hinaus will, unternimmt eine Rundreise mit der Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Berg. Mit der Zahnradbahn und der Gletscherseilbahn geht’s hinauf zum schönsten Bergpanorama des Landes, mit der Eibsee-Seilbahn und Blick auf den zugefrorenen See schwebt man bequem wieder zurück ins Tal.

WANDERUNG PARTNACHKLAMM –ECKBAUER

Ein besonderes Erlebnis ist eine Winterwanderung durch die Partnachklamm. Meterlange Eiszapfen wachsen mitunter zu riesigen Eiswänden zusammen. Die Wege in der Klamm sind auch im Winter mit festen Wanderschuhen gut begehbar. Anschließend geht es in vielen Serpentinen auf den Eckbauer. Für den Rückweg gibt es drei Varianten: ganz bequem mit der Bergbahn ins Tal schweben. Rasant mit dem Schlitten oder im Minibob zur Talstation rodeln oder weiter auf den bestens geräumten und eingegangenen Wegen über Wamberg ins Tal schlendern. Start/Ziel: Olympiaskistadion Garmisch-Partenkirchen Schwierigkeit: mittel; Länge 11 km; Aufstieg/ Abstieg 550 Hm Einkehr: Eckbauer, Wamberg

MEHR INFOS
Ferienregion ZugspitzLand, Am Gern 1, 82490 Farchant, Tel. +49/(0)88 21 - 96 16 35, Fax +49/(0)88 21 - 96 16 22; info@zugspitzland.de; www.zugspitzland.de; www.facebook.de/zugspitzland