Das Zellertal im Bayerischen Wald, idyllisch gelegen zwischen Bodenmais und Bad Kötzting, bietet allen Wintersportbegeisterten einen ab- wechslungsreichen Aufenthalt. Eindrucksvoll sind die weitläu gen Wälder und Wiesen und das einzigartige Panorama auf die Berge des Bayerischen Waldes. Wie wäre es mit einer Wanderung auf den gut präparierten Winterwanderwegen, einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten oder einer Fackelwanderung mit Hüttenabend? Geführte Schneeschuhwanderungen durch das verschneite Zellertal sind die ideale Verbindung zwischen Sport und Natur! Wintersportler kom- men auf den Pisten der Skigebiete Riedlberg, Eck-Riedlstein oder am Weltcupberg Arber auf ihre Kosten. Die „Auerhahn-Höhenloipe“ bietet mit einer Länge von 30 km (einfache Strecke) und einer schneesicheren Lage von 850 bis 1260 Meter optimale Skilanglauf-Bedingungen. Zur Rast geht es natürlich auf halber Strecke in die Berghütte Schareben. Dort ist auch der Start der 3,5 km langen Naturrodelbahn, die an der Skibushaltestelle in Oberried endet. Lohnens- wert sind auch das Langlaufzentrum Frath in Drachselsried und die Ortsloipen in Arnbruck und Drachselsried. Zum Aufwärmen geht man dann am besten ins Panoramabad Arnbruck mit Saunaland, Solarium und Café.

NFOS ZUM ZELLERTAL:
Mit dem Gästeservice Umwelt-Ticket sind fast alle Startpunkte der jeweiligen Ski- und Langlaufgebiete bequem und kostenfrei zu erreichen.

MEHR INFOS
Tourist-Info Arnbruck,  93471 Arnbruck, Tel. 09945/9410-16,  tourist-info@arnbruck.de
Tourist-Info Drachselsried,  94256 Drachselsried, Tel. 09945/905033, tourist-info@drachselsried.de, www.zellertal-online.de